top of page

Die Genossenschaft ist gegründet!


Vorstand und Aufsichtsrat der Neuen Effeltermühle eG i.G.
Vorstand und Aufsichtsrat der Neuen Effeltermühle eG i.G.

Mit großer Freude und ein wenig Gänsehaut dürfen wir verkünden:


Die Genossenschaft Neue Effeltermühle eG ist gegründet!


Ein weiterer, bedeutender Meilenstein auf unserem gemeinsamen Weg ist erreicht – und ab sofort ist es möglich, Mitgliedsanteile zu zeichnen!


Warum eine Genossenschaft?

Die Neue Effeltermühle soll ein lebendiger Ort der Begegnung, Bildung, Kultur und Naturverbundenheit bleiben – und zu einem Ort werden, an dem Menschen gemeinsam Zukunft gestalten. Die Genossenschaft ist das Fundament dafür.


Sie gibt uns nicht nur den rechtlichen Rahmen, um das Gelände langfristig zu sichern und zu betreiben, sondern lebt auch das, was wir inhaltlich schaffen wollen: Gemeinschaft, Mitverantwortung und Teilhabe.


Was ist bisher passiert?

In den letzten Monaten ist viel passiert: Gemeinsam haben wir Visionen gesponnen, Pläne geschmiedet, uns mit rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen auseinandergesetzt – und Menschen zusammengebracht, die sich mit Herz und Tatkraft für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Mühle einsetzen.


Jetzt ist es offiziell: Die Genossenschaft ist gegründet und die Vision von der Neuen Effeltermühle wird Realität!


Was heißt das für dich?

Du kannst ab jetzt ganz konkret Teil dieses besonderen Ortes werden – indem du Mitglied der Genossenschaft wirst und einen oder mehrere Anteile zeichnest. Ein Anteil kostet 250 Euro, die Anteile sind kündbar und rückzahlbar - und du kannst jederzeit über eine Spende zusätzlich unterstützen, wenn du möchtest.


Je mehr Menschen sich jetzt beteiligen, desto schneller kommen wir unserem Ziel näher, die Mühle zu sichern und mit Leben zu füllen.


Wofür werden die Anteile verwendet?

Mit den gezeichneten Anteilen sichern wir den Erwerb und Erhalt des Mühlengeländes.


Sie bilden das finanzielle Fundament, um erste Investitionen in die Renovierung zu tätigen, Räume zu gestalten, Veranstaltungen zu ermöglichen und Kooperationen in der Region aufzubauen.


Wir setzen dabei bewusst auf lokale Handwerksbetriebe und auf ein Netzwerk regionaler Partner – für ein Miteinander, das trägt.


So wirst du Mitglied

Ganz einfach:

Lasst uns gemeinsam einen Ort schaffen, der verbindet, inspiriert und stärkt.


Jetzt ist der Moment, Teil davon zu werden. Wir freuen uns über jeden einzelnen!


 
 
 

Comments


bottom of page