top of page

Wir lassen die Mühle
in neuem Glanz erstrahlen

Die Mühle ist etwas in die Jahre gekommen - in den nächsten Jahren werden wir Gästehaus, die Scheune, die Kapelle und die Außenanlagen umfassend renovieren und eine zeitgemäße Location für Zeltlager, Treffen von Gruppen, Feiern und Seminare daraus machen - in drei Schritten.

Insgesamt fallen für Erwerb, Gründung und Renovierung Kosten in Höhe von 1,1 Millionen Euro an. Diese finanzieren wir über Fördermittel - und vor allem auch als Gemeinschaft über Mitgliedsanteile und Spenden. 

LAH_7354_edited.jpg

Erster Schritt:
Erwerb der Mühle und Betriebsfähigkeit des Gästehauses herstellen

Wir haben bereits die Zusage von der evangelischen Kirche, dass sie die Mühle an uns veräußert. Die Vertragsverhandlungen sind in Vorbereitung. 

Danach liegt unsere erste Priorität auf der Modernisierung des Gästehauses, um die Betriebsfähigkeit herzustellen. 

Folgende Baumaßnahmen sind hier notwendig:

- Sicherstellung des Brandschutzes (Fluchttreppe, Entrauchungsklappen, zusätzliche Fluchtwege)

- Einbau einer neuen Heizungsanlage

- Einbau einer neuen Küche

- Neue Ausstattung der Gästezimmer (Betten, Kommoden, Textilien)

- Neugestaltung des Eingangsbereiches

(Windfang, Haustür, Garderobe)

Hierfür fallen Kosten in Höhe von 700.000 € an.  Enthalten sind hier auch Kosten für die Gründung, Marketing und Betriebsmittel.

 

Ca. die Hälfte davon sind aus Eigenmitteln aufzubringen.

Zweiter Schritt:
Renovierung der Scheune und Ausbau des Seminarraums 

Die Scheune ist das zweite Herzstück der Effeltermühle. In ihr haben die Gruppen auf dem Zeltplatz Raum zum Kochen, Essen und Zusammensitzen. Die Scheune ist im Sommer ein beliebter Platz für Hochzeiten und private Feiern.

 

 Die Renovierung der Scheune durch:

- neue Sanitärräume

- eine neue Küche und die Umgestaltung der Sitzgelegenheiten

- ein neues Beleuchtungskonzept

ist geplant, sobald die Finanzierung dafür sichergestellt ist.

Teil dieser Phase ist auch die Gestaltung eines wunderschönen Seminarraums in der Kapelle mit Blick in das Dobertal.

Die Kosten für beides - die Scheune und den Seminarraum - betragen 250.000 €.

LAH_7335.JPG
IMG_6046_edited.jpg

Dritter Schritt:
Neue Übernachtungs-möglichkeiten schaffen

Wir wollen die Mühle noch mehr Menschen - und auch größeren Gruppen - zugänglich machen. Zum Beispiel für Unternehmen, Seminare und Retreats.

 

Dafür planen wir zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten und

das Aufstellen einer Jurte.

bottom of page