Apfelfest an der Effeltermühle
- Silke Fischer Petersohn
- 25. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Okt.

Am vergangenen Wochenende erlebte die Neue Effeltermühle ein ganz besonderes Fest: Unser Apfelfest zog rund 1.000 Menschen an, die gemeinsam mit uns den goldenen Herbst an der Mühle feierten.
Zwischen bunten Apfelkörben, duftendem Kuchen, frisch gepresstem Saft und herzhaften Speisen entstand eine lebendige Atmosphäre, in der die Vielfalt des Apfels im Mittelpunkt stand. Ob beim Probieren, Spielen oder Staunen – überall drehte sich etwas um die Frucht, die für Fülle, Ernte und Dankbarkeit steht. Ein besonderes Highlight: Apfelbäume, die verlost wurden und nun an vielen Orten weiterwachsen dürfen.
Doch das Fest war mehr als nur Kulinarik und Unterhaltung. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und einen tieferen Einblick in das Projekt Neue Effeltermühle zu gewinnen. Wir spürten: Das Interesse und die Unterstützung sind groß – und genau das gibt uns Rückenwind für die nächsten Schritte.
Für uns war dieser Tag ein Moment des Innehaltens und Feierns: gemeinsam mit so vielen Menschen auf das zu schauen, was wir bisher erreicht haben. Gleichzeitig war das Apfelfest auch ein Ausblick – ein erster Schritt hinein in das, was nun folgt. Denn in den kommenden Wochen beginnen die großen Umbaumaßnahmen:
Brandschutzmaßnahmen, um die Mühle fit und sicher für die Zukunft zu machen.
Neue Sanitäranlagen, die mehr Komfort für unsere Gäste schaffen.
Eine neue Küche, die noch mehr Raum für kulinarische Begegnungen und Gemeinschaft eröffnet.
Das Apfelfest hat uns gezeigt, wie viel Kraft in diesem Ort steckt, wenn Menschen zusammenkommen. Mit Dankbarkeit und Vorfreude blicken wir auf die nächsten Etappen – und freuen uns darauf, die Effeltermühle Stück für Stück weiter zu verwandeln.
Einladung zum Mitwirken
Damit die Mühle weiter wachsen und erblühen kann, laden wir euch herzlich ein, Teil dieses Weges zu werden. Jede Form der Unterstützung hilft:
Tatkräftig, bei unseren Work Camps und Bautagen.
Mit Wissen und Erfahrung, wenn ihr Expert:innen seid und euer Know-how einbringen möchtet.
Finanziell, durch die Zeichnung von Anteilen oder mit einer Spende.
Gemeinsam bringen wir die Effeltermühle wieder auf Vordermann – und schaffen einen Ort, der für viele Menschen ein Zuhause, eine Quelle der Inspiration und ein Raum für Gemeinschaft sein kann.
































Kommentare